top of page

Shiatsu
Silvia Teibrich
Herzlich Willkommen,
schön, dass Du hier bist und Dir etwas gutes tun möchtest!

Shiatsu ist eine in Japan entwickelte Form der Körperarbeit, die auf den Grundlagen der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) aufbaut und durch westliche Konzepte wie Physiotherapie, Ostheopathie und Achtsamkeitspraxis ergänzt wurde. Der Begriff "Shiatsu" bedeutet wörtlich "Fingerdruck" und beschreibt eine Technik, bei der mit Daumen, Händen, Ellbogen und Knien Druck auf bestimmte Punkte des Körpers ausgeübt wird, um das innere Gleichgewicht wiederherzustellen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Shiatsu ist ein umfassendes Behandlungskonzept, das den Menschen in seiner Gesamtheit betrachtet - mit all seinen körperlichen, emotionalen und energetischen Aspekten. Im Shiatsu arbeiten wir jenseits einer symptomorientierten Herangehensweise. Beschwerden wie Verspannungen, Schlafprobleme oder innere Unruhe werden als Ausdruck eines tieferliegenden energetischen Ungleichgewichts verstanden. Das Ziel einer Shiatsu Behandlung ist es auf einer tieferen Ebene für Ausgleich zu sorgen anstatt Symptome lediglich zu lindern. Shiatsu lädt dazu ein, den eigenen Körper bewusst zu spüren, innezuhalten und neue Kraft aus der eigenen Mitte zu schöpfen. Es bietet eine sanfte und natürliche Methode zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden und kann eine wertvolle Ergänzung zu anderen therapeutischen Ansätzen sein.
Hier ein kleiner Einblick in eine Shiatsu-Behandlung in meiner Praxis
Shiatsu...
-
ermöglicht tiefe Entspannung oder anregende Aktivierung, wirkt präventiv
-
kann Befindlichkeitsstörungen lindern – Kopfschmerzen, Schlafstörungen, hormonelle Ungleichgewichte, Wetterfühligkeit, depressive Verstimmungen
-
kann Einschränkungen des Bewegungsapparates lindern – Schmerzen in Schulter-, Hüft-, Kniegelenken, Rückenschmerzen
-
fördert die Körperwahrnehmung
-
unterstützt das Immunsystem und die Abwehrkräfte
-
hilft in Umbruchphasen und bei Veränderungsprozessen
-
kann die Rehabilitation und Heilung nach Unfällen oder Krankheiten beschleunigen
-
unterstützt Frauen bei Zyklusproblemen, in der Schwangerschaft und Menopause

Shiatsu am Arbeitsplatz
Die Integration von Shiatsu-Sitzungen am Arbeitsplatz kann zahlreiche Vorteile mit sich bringen. Sie fördert nicht nur die physische Gesundheit der Mitarbeiter, indem sie Muskelverspannungen und Schmerzen lindert, sondern trägt auch zur mentalen und emotionalen Ausgeglichenheit bei.
bottom of page